SolarEdge 22 kW Dreiphasen-Ladegerät für Elektrofahrzeuge – Sockel Typ 2 mit RFID und MID -Art. SE-EVK22SRM-01
Artikel-Nr.: SE-EVK22SRM-01

SolarEdge 22 kW Dreiphasen-Ladegerät für Elektrofahrzeuge – Sockel Typ 2 mit RFID und MID -Art. SE-EVK22SRM-01
Teilen via

- Auf Lager
Technische Daten
Wohnliche EV-Ladesäule, die nahtlos in das vollständige SolarEdge Home Ökosystem integriert wird
- Ermöglicht das Laden von Elektrofahrzeugen (EV) mit 100% erneuerbarer Energie, indem überschüssige Solarenergie genutzt wird.
- Integriert sich nahtlos in das SolarEdge Ökosystem, mit Überwachung und Steuerung von PV-Anlage und EV über eine einzige App.
- Ermöglicht intelligentes Laden mit benutzerdefinierten Zeitplanungsfunktionen, die ein automatisches Laden während günstiger Tarifzeiten ermöglichen.
- Optionales RFID-Karten-Authentifizierungssystem und MID-Meter.
- Entspricht den Vorgaben der G100 Issue 2 Amendment 2.
- Tamper-Schutz – erkennt und warnt vor Manipulationsversuchen.
- Maximiert den Eigenverbrauch und optimiert die Nutzung erneuerbarer Energie.
- 3 Jahre Garantie von einem einzigen Anbieter, einfachere Wartung, bessere Qualitätskontrolle.
- Schutz vor dem Auslösen des Hauptsicherungsautomaten durch dynamische Leistungsregelung beim Laden.
- Mode 3-Ladegerät, das PV- und Netzstrom kombiniert.
- Dynamische Lastregelung.
- Mitgelieferte 6 m lange, fest angeschlossene Type 2-Ladekabel.
Installationsanforderungen:
- Muss mit einer Erdungselektrode installiert werden.
- Nur für Wohnsysteme.
- Maximal drei Ladegeräte pro Standort (mehrere intelligente EV-Ladegeräte werden in einer zukünftigen Firmware-Version verfügbar sein).
- Muss mit einem System installiert werden, das einen Wechselrichter und ein Messgerät enthält.
- Vertikal an einer geeigneten Wandfläche installieren.
- Drei Optionen zur Kommunikation mit der Cloud und dem Wechselrichter über den lokalen Netzwerk-Router:
- Ethernet
- LSA+
- Wi-Fi
Integration mit mySolarEdge:
- Nahtlose Integration in die SolarEdge-Überwachungsplattform.
- Hausbesitzer können den Ladezustand überwachen, das Fahrzeugladen steuern und Ladepläne festlegen.
- Wichtige Funktionen:
- Intelligente Zeitplanung für die Nutzung von Time-of-Use (TOU)-Tarifen — Laden über das Netz während der Niedrigtarifzeiten.
- Manuelle TOU – einzelne Ereignisse planen.
- Verfolgung von PV-, EV- und Netzverbrauch.
- Gerätepriorisierung.
- Fernbetrieb über die App — Ladeein- und -ausschalten von überall, jederzeit.
- Anzeige von Ladezeit, Ladeenergie und Ladeprozentsatz von PV.
- Erstellung von Ausgabenberichten.