SMA Ladestation Wallbox EV Charger EVC22-3AC-10 3PH, 22 kW, mit 7,5m Ladekabel
Mit dem SMA EV Charger tanken Solaranlagenbetreiber ihr Elektrofahrzeug intelligent und nachhaltig. Denn mit Solarstrom lassen sich die Netzbezugskosten beim Laden auf ein Minimum reduzieren.

- Auf Lager
SMA Ladestation Wallbox EV Charger EVC22-3AC-10 3PH, 22 kW, mit 7,5m Ladekabel
Schutzart (IP): |
IP65 |
Tiefe: |
122 mm |
Ausführung Anschluss Anlagenseite: |
3-phasig |
Anzahl der Haushaltssteckdosen: |
0 |
Höhe: |
357 mm |
Anzahl der Ladepunkte: |
1 |
Länge des Ladekabels: |
5 m |
Mit Energiezähler: |
ja |
Anzahl der FI-Schalter Typ B: |
0 |
Geeignet für dynamisches Lastmanagement: |
ja |
Kompatibel mit Apple HomeKit: |
nein |
Kompatibel mit Amazon Alexa: |
nein |
Montageart: |
Wandmontage |
Nennanschlussleistung: |
22 kW |
Anzahl der CEE-Steckdosen: |
0 |
Breite: |
460 mm |
Mit Hausanschlusskasten (HAK): |
nein |
Max. Leistung pro Ladepunkt: |
22 kW |
Mit Leitungsschutzschalter: |
nein |
Schlagfestigkeit: |
IK08 |
Statisches Lastmanagement integriert: |
ja |
Mit Display: |
nein |
Kompatibel mit Google Assistant: |
nein |
IFTTT-Unterstützung verfügbar: |
nein |
Datenblatt
Einfach. Schnell. Nachhaltig. Intelligent.
Die Bedienung erfolgt einfach per Drehschalter direkt am Gerät oder mit der SMA Energy App über das Smartphone. Die Boost-Funktion ermöglicht fast doppelt so schnelles Laden im Vergleich zu herkömmlichen Ladestationen. Auch kleine Solarleistungen in den frühen Morgen- und Abendstunden lassen sich durch die automatische Umschaltung von ein- und dreiphasigem Ladebetrieb maximal ausnutzen.
- Laden mit bis zu 22 kW
- Boost-Funktion für netzkonformes, einphasiges Laden mit bis zu 7,4 kW
- Steuerung und Visualisierung per Smartphone über die SMA Energy App