Mitsubishi Electric Europe FR-A740-01160-EC -Art. 169809
Artikel-Nr.: 169809

Mitsubishi Electric Europe FR-A740-01160-EC -Art. 169809

- Auf Lager
FR-A740-01160-EC
Frequenzumrichter 45kW / IP00
Herstellerinformationen
Frequenzumrichter 45kW / IP00
Mitsubishi Electric FR-A740-001160-EC
Die FR-A700-Baureihe bietet in der Antriebstechnik High-Tech auf höchstem Niveau. Antriebsperformance und -funktionalität, Steuerungs- und Technologiefunktion, Integrationsfähigkeit und Mechanikkonzept sind die wesentlichen Merkmale,
die heutige High-End-Frequenzumrichter bieten müssen. Die neue Frequenzumrichter-
Baureihe FR-A700 kombiniert alle diese Merkmale zu einem Maximum an Leistung,
Wirtschaftlichkeit und Flexibilität für den Maschinen- und Anlagenbau.
Technologiefunktionen wie Real Sensorless Vector Control oder Online-Autotuning
sorgen für ausgezeichnete Drehzahlstabilität und Motorrundlaufeigenschaften.
Hinzu kommen weitere Funktionen, wie das kontrollierte Herunterfahren
nach Not-Aus, zahlreiche digitale Ein- und Ausgänge, die integrierte SPS-Funktionalität
und noch viele weitere Neuerungen, die die aktuellste High-End-Umrichtergeneration
von Mitsubishi Electric charakterisieren.
Der Motor erfährt dabei ein optimales dynamisches Drehzahlverhalten, ausgezeichnete
Rundlaufeigenschaften sowie ein hohes Startmoment. Damit bietet der FR-A700 Fähigkeiten, die bisher nur mit hochwertigen Gleichstrom- oder Servosystemen zu erzielen waren.
Sensorlose Vektorregelung (RSV)
Mit Hilfe der neuen RSV-Funktion (Real Sensorless Vector Control) verfügen die Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric über die Fähigkeit, die Drehzahl und das
Drehmoment des Wechselstrommotors ohne Encoder zu regeln. Es wird über den gesamten Drehzahlbereich für maximale Dynamik, Präzision und Regelgüte gesorgt.
Selbstständige Motoreinstellung
Basis für die optimale Regelung des encoderlosen Vektorantriebs sind exakte Motordaten.
Die neue Umrichtergeneration ist mit einer Autotuning-Funktion ausgestattet, die auch bei stillstehendem Motor alle für das Motormodell benötigten Kenngrößen in weniger als einer Minute ermittelt. Es können die Datensätze für bis zu zwei Motoren abgespeichert werden. Beim Online-Autotuning werden Veränderungen der Daten im laufenden Betrieb, z. B.
aufgrund von Temperaturänderungen, automatisch erfasst und kompensiert.
Ein weiteres Tuningverfahren (Easy Gain Tuning) vereinfacht die Optimierung des
Geschwindigkeitsreglers. Das Folgeverhalten des Motors wird automatisch erkannt
und die Regelparameter optimal eingestellt. Ein aufwändiges, manuelles Abgleichen
der Regelparameter ist nicht notwendig.
Positionierfunktion
In Verbindung mit der Closed Loop Vector Control lässt sich der FR-A700 auch zum
Positionieren verwenden. Die Ansteuerung erfolgt hierbei über Schrittkette, digitale
Eingänge oder über ein Netzwerk.
SPS-Funktionalität
Die integrierte SPS-Funktionalität des FR-A700 garantiert eine optimale Anpassung
an die Anforderungen des Anwenders. Sie bietet den direkten Zugriff auf alle Antriebsparameter und übernimmt auf Wunsch als autarke Steuerungs- und Überwachungseinheit das Anlagenmanagement. Eine unkomplizierte Programmierung der
SPS-Funktionen ermöglicht dabei die Programmier-Software GX Developer von Mitsubishi Electric.
Netzwerkfähig
Die Kommunikationsmöglichkeiten des FR-A700 sind sehr vielseitig. Es stehen
serienmäßig ein eingebauter USB Anschluss und eine Anbindung an den Modbus RTU zur Verfügung. Netzwerkverbindungen von Profibus/DP, CC-Link, Ethernet über CANopen bis hin zum Motion-Control-Netzwerk SSCNET III sind ebenfalls gewährleistet.
Einbindung in Positioniersysteme
Aktuell lassen sich auch alle Frequenzumrichter der FR-A700-Serie zusammen mit
Servoantrieben innerhalb eines Motion-Systems einsetzen. Die Anbindung erfolgt
einfach per Plug and Play über das SSCNET III. Hier kann der FR-A700 sogar als
Leitachsantrieb arbeiten. Der tieferen Integration der Antriebe in bestehende Steuerungskonzepte steht somit nichts mehr im Wege.
Ausfallsicher durch Selbstdiagnose
Frequenzumrichter der FR-A700-Serie überwachen aktiv ihre eigene Funktionssicherheit.
Die innovativen Diagnose- und Wartungsfunktionen überwachen alle Bauteile, die dem Verschleiß unterliegen und geben rechtzeitig einen Voralarm aus.
Der Antrieb ist somit vor Ausfällen und langen Stillstandzeiten geschützt.
Zahlreiche Schutz- und Überlastfunktionen gewährleisten einen störungsfreien
Betrieb und damit höchste Verfügbarkeit und Betriebssicherheit.
Verlängerte Lebensdauer
Mitsubishi Electric Frequenzumrichter sind für ihre lange Lebensdauer bekannt. Der
FR-A700 setzt auch diesbezüglich wieder Maßstäbe. In wesentlichen Merkmalen ist
er auf über 10 Jahre Standzeit ausgelegt. Eine Investition, die sich rechnet.
Vierfach überlastfähig
Viele Hersteller von Frequenzumrichtern haben für ihre Produkte unterschiedliche
Überlastbetriebsarten definiert - selten jedoch mehr als zwei. Der FR-A700 ist für
ganze vier Überlastbereiche konzipiert!
Dies erleichtert die Auswahl des optimalen Frequenzumrichters für jede Anwendung.
Komfortable Bedienung
Zum manuellen Zugriff auf alle Parameter und Betriebsarten steht die mitgelieferte
Parametriereinheit FR-DU07 mit Digital Dial und 7-Segment-LED-Anzeige zur Verfügung.
Optional sind weitere Bedieneinheiten im Angebot.
Mit Hilfe der Parametriersoftware FR-Configurator stehen eine Reihe komfortabler Funktionen, wie eine grafische Maschinenanalyse zur Optimierung des Antriebssystems
oder ein automatisches Konvertierungswerkzeug für einen bequemen Wechsel von einem Vorgängermodell auf die jüngste Gerätegeneration zur Verfügung.
Der Anschluss eines PC oder Notebooks erfolgt über die integrierte USB-Schnittstelle.
Technische Merkmale:
- Frequenzumrichter zur stufenlosen Drehzahlregelung für ein Vielzahl von Anwendungen wie z.B. Hubapplikationen und Transportbandtechnologien, Wickel- und Druckmaschinen oder für Anwendungen mit hohen Überlastmomenten
- Ausgeführt als sog. Spannungszwischenkreisumrichter mit neuester Prozessor- und IGBT-Technologie (5. Generation).
- Regelungsarten: UCF, erweiterte Stromverktorregelung, Vektorregelung
- Gefertigt und zertifiziert nach ISO 9001 Qualitätsstandard bzw. ISO 14001 Umweltstandard.
- Spezifizierte Lebensdauer von mindestens 10 Jahren bei 80% effektiver Nennlast und 40°C Umgebungstemperatur durch speziell gefertigte Komponenten.
- Automatische Energie-Optimierungsregelung über spezial OEC Asic für max. Motorwirkungsgrad im Schwachlastbetrieb.
Normen und Standards:
- CE-Kennzeichnung für den freien Warenverkehr innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, gemäß NS- und EMV-Richtlinie
- Weitere Zulassungen:
UL/ cUL / CCC / GOST (Zertifikat zur Belieferung der Russischen Föderation).
Funkentstörung:
Die Serie wird nach folgenden EN Normen geprüft.
- Konformität nach Produktnorm EN 61800-3
- Konformität nach EMV-Richtlinie 89 / 336 / EWG und Niederspannungsrichtlinie 73 / 23 / WEG); EN 61000-6-3 (EN50081-1) Störaussendung; EN 61000-6-2 (EN 50082-2) Störfestigkeit.
- Integrierter EMV Filter nach EN 55011 Industrieumgebung (2. Umgebung, Gruppe 2), abschaltbar; öffentliche Haushalte (1. Umgebung, Gruppe 1) mit Option.
Bedienung:
- Integrierte abnehmbare Bedien- und Programmiereinheit mit 4-stelliger
7 Segmentanzeige; Kopierfunktion und Digital Dial Operator für schnelle Inbetriebnahme.
- Wahlweise Anzeigemöglichkeit im Display von: Motorfrequenz (Hz), Motorstrom (A), Motorspannung (V), Leistung (kW), Leistungsbilanz (%, kWh, euro;), Betriebsart, Drehrichtung sowie I/O Status.
- Optional: abnehmbare Bedien- und Programmiereinheit mit Klartextanzeige,Operator und Kopierfunktion, programmierbar in mehreren Ebenen und mehreren Sprachen.
Standardfunktionen:
Positionierfunktion
Drehmomentregelung mit und ohne Drehzahlrückführung
Integrierte SPS-Funktion
IPF Funktion: Weiterführung des Betriebs bei kurzzeitigem Netzausfall, indem der austrudelnde Motor wieder synchronisiert und auf den Sollwert beschleunigt wird .
Anti-Windmühlenfunktion: sanfter Anlauf eines bereits rotierenden Motors auch in Gegenrichtung
Ausfallschutz durch zwischenkreisgeführte Ausgangsfrequenz.
Dezentrale E/A: Umrichter eigene E/As können über ein Netzwerk ausgelesen und geschaltet werden.
Hochwertiger kugelgelagerter Gerätelüfter mit selektiver Drehzahlüberwachung; inkl. einfacher Austauschmöglichkeit im Servicefall.
Parametrierung von bis zu 3 Sperrfrequenzen mit definierter Bandbreite zum Ausblenden von Resonanzen.
Stufenlose variable/dynamische Taktfrequenz bis max. 14,5 kHz; Soft PWM Regelung zur Motorgeräuschminimierung bei niedriger Taktfrequenz.
Schalten am Umrichter-Ausgang; Betriebsstundenzähler; min. und max. Drehzahlbegrenzung; Rampenfunktion; Motorfangschaltung; Gleichstrombremse; Motorthermistoreingang; Mehrmotorenbetrieb möglich; 2. Motorparametersatz; automatische Netz/Frequenzumrichter Umschaltung (Bypassbetrieb); gleiche Motorleistung wie bei direktem Betrieb am Netz; Keilriemenüberwachung; Selbstdiagnose mit Voralarm; Service Timer für z.B Anlagenüberwachung; freie Parameter, z.B zur Definition der Anlagennummer;
Schutzfunktionen:
Elektronisch-thermischer Motorschutz; Kippschutz; kurz- und erdschlussfest; Überstromschutz; therm. Frequenzumrichterschutz; Unter- und Überspannungsüberwachung, auch beim Bremsen; Phasenausfallüberwachung; PTC Auswertung.
Netzwerkanbindungen:
LonWorks, Profibus/DP, DeviceNet, CC-Link, Ethernet, SSCNET, CANopen
Anschlussklemmen:
kurzschlussfeste Hilfsspan.: 5V (max. 10mA); 10V (max. 10mA); 24V (max. 100mA)
12 digitale Eingänge frei belegbar und SPS kompatibel, z.B: Start/Stopp, Schnellhalt/Motorfreilauf/Gleichstrombremse, Quittierung, 15 Festdrehzahlen, elektr. Motorpotentiometer, HAND-AUTOMATIK
5 digitale Ausgänge (Open Collector); 43 Funktionen frei konfigurierbar.
2 analoge Ausgänge ( 0-10V DC / 0(4)-20mA); 18 Funktionen frei konfigurierbar z.B. Betrieb, Frequenz-Erreicht Signal, Netzausfall, Überlast, Frequenz-Erkannt Signal
3 analoge Eingänge:
2x 0 bis 5VDC / 0 bis 10VDC oder 0(4) bis 20mA; 1x 0 bis ±5VDC / 0 bis ±10VDC
2 analoge Ausgänge:
1x 0 bis 10VDC, 1x 0(4) bis 20mA
2 Relais Ausgänge (Wechsler)
230V AC / 0,3A oder 30V DC / 0,3A
2 serielle Schnittstellen (1xRJ45, 1xTerminal, Multidrop bis zu 32 Umrichter)
RS485 (300 bis 38400 Baud) bis max. 500m
weitere E/A über Optionskarte möglich
Nenndaten:
Eingangsspannung: 3-phasig, 380-480 V AC, -15%/+10%
Ausgangsspannung: 3-phasig AC, 0 V bis Anschlussspannung
Ausgangsfrequenz: 0,2-400 Hz
Drehmoment bei Bremsung mit Rückspeisung: 100%kontinuierlich/150%für 60 s
Vibrationsbelastung: Max.5,9m/s (0.6g)
Gerätenennstrom[ A]
Leistungsdaten:
120%Überlastfähigkeit (SLD)
I nenn 55
I max. 60 s 55
I max. 3 s 45
150%Überlastfähigkeit(LD)
I nenn 37
I max. 60 s 116
I max. 3 s 127,6
200%Überlastfähigkeit (ND)
I nenn 139,2
I max. 60 s 106
I max. 3 s 127,2
250%Überlastfähigkeit (HD)
I nenn 159
I max. 60 s 86
I max. 3 s 129
Abmessungen in mm: 435x550x250 (BxHxT)
Gewicht in kg: 35
Schutzart: IP00
Farbe: Anthrazit
Fabrikat: Mitsubishi Electric
Typ: FR-A740 EC
Artikel Nr: 169809
oder gleichwertig.